Tsegaye Tekebo besitzt eine mittelgroße Waschstation neben seiner Farm am Rande des Dorfes Biloya. Seine Farm ist ungefähr dreimal so groß wie die durchschnittlich große Gartenkaffeefarm in der Gegend und daraus produziert er 150 Säcke Kaffee.
Seine Waschstation verwendet eine lokal hergestellte Kaffee-Pulping-Maschine namens Agard, und daraus bereitet er andere gewaschene Partien von Kaffeebauern in der Umgebung zu.
Alle an seiner Waschstation produzierten Kaffees sind dokumentiert und nachvollziehbar. In diesem Jahr experimentierte er zum ersten Mal mit Honig und anaeroben Prozessen.
Geschmacksnotizen: Holunderblüte, Joghurt, Jasmin
Herkunft: Biloya Kebele in Kochere Woreda - Zone Gedeo, Äthiopien
Hersteller: Schau mal
wird bearbeitet: Anaerob gewaschen
Vielfalt: Erbstück
Höhe: 1780m
DER BAUERNHOF
Tsegaye Tekebo ist ein etablierter Kaffeeproduzent in der Biloya kebele. Seine traditionellen Kaffeemanagementfähigkeiten werden durch den modernen Spezialitätenansatz begleitet, der von Getu Bekele von G Broad und der Jabanto Group gelehrt wird. Er pflanzt Kaffeesorten nach, die ertragreich, hochwertig, trockenheitstolerant sowie krankheits- und schädlingsresistent sind. Diese Sorten werden aus lokal angepassten Landrassen wie Dega und Walichu und den erfolgreichen JARC-Sorten ausgewählt.
Gartenkaffeeproduktionssystem mit gut gepflegter Agroforstwirtschaft beschreibt am besten die Ökologie von Tsegayes Farm und den umliegenden Farmen im Biloya Kebele. Auf seiner gesamten Farm wachsen die Kaffeebäume in einem leichten Schatten von mehrjährigen Schattenbäumen und Nahrungspflanzen wie Enset (falsche Banane). Die meisten Bauern in der Region bauen Kaffee mit miteinander verflochtenen Nahrungspflanzen an, was großartig für die Permakultur ist, da sie eine großartige Quelle für Kompost sind und eine jährliche finanzielle Unterstützung bieten.
Organischer Kompost ist die einzige Nährstoffquelle, die zur Düngung sowohl der Kaffeebäume als auch der anderen Nahrungspflanzen in der Jabanto-Gruppe verwendet wird. Aufgrund des gut gepflegten Agroforstsystems und der Boden-/Wasserschutzpraxis war die Bodenerosion auf der Farm von Tsgaye gering. Infolgedessen ist der Oberboden in diesem Gebiet reich an organischer Substanz. Unmittelbar nach Ende der Ernte konzentriert sich Tsegaye auf das Beschneiden von Kaffeebäumen, die Neupflanzung, die Bodenvorbereitung und die Kompostdüngung, die Unkrautbekämpfung und das Krankheitsmanagement.
WIRD BEARBEITET
Handgepflückte Kaffeekirschen werden direkt von der Farm zur Waschstation gebracht. Es kommt zuerst am Verarbeitungsort an, um unterreife, überreife und insekten-/schädlingsbefallene Kirschen von Hand auszusortieren. Die Kirschen werden dann in Plastikbehälter überführt und in Wasser eingeweicht, wo die Schwimmer abgetrennt werden, und dann werden die Kirschen 24 Stunden lang unter anaeroben Bedingungen fermentieren gelassen.
Danach wird der Kaffee zerkleinert und in traditionelle Fermentationstanks gebracht, wo der Kaffee 48 Stunden lang aerob unter Wasser fermentiert wird. Während dieser Zeit wird alle 12 Stunden das Wasser gewechselt, um eine saubere und stabile Gärung zu ermöglichen. Diese Fermentation wird abgeschlossen, nachdem bestätigt wurde, dass der Schleim vollständig entfernt werden kann, indem der Pergamentkaffee erneut mit sauberem Wasser gewaschen wird. Abschließend wird sauberer Pergamentkaffee in ein Einweichbecken überführt und verweilt dort für eine kurze Einweichzeit von 4-6 Stunden unter Wasser.
Der Kaffee wird dann in eine Hauttrocknungsstufe überführt, wo ein gleichmäßiges Rühren des Pergamentkaffees von Hand im Schatten durchgeführt wird. Dieser Vorgang dauert normalerweise 2-4 Stunden am Morgen.
Abschließend wird der Pergamentkaffee auf ein erhöhtes Trockenbett überführt. Der Pergamentkaffee wird morgens zwischen 7 und 11 Uhr für vier Stunden in die Sonne gelegt. Um eine Überhitzung des Kaffees während der heißesten Stunden des Tages zu vermeiden, wird der Pergamentkaffee zwischen 11 und 15 Uhr mit einem Nylongewebe abgedeckt. Am Nachmittag wird der Pergamentkaffee zwischen 15:00 und 18:00 Uhr für weitere drei Stunden aufgedeckt, bevor er über Nacht mit Plastik abgedeckt wird, um eine erneute Befeuchtung zu verhindern. Um eine gleichmäßige Trocknung zwischen den Bohnen zu gewährleisten, wird das Pergament regelmäßig alle 2 Stunden gewendet, um einen gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten. Die abschließende Trocknungsphase dauert etwa 14 Tage, bis der Feuchtigkeitsgehalt der Bohnen 10-10,5 % Feuchtigkeit erreicht.
1kg €/kg: 74,9€
Alle erhaltenen Bestellungen zwischen Dienstag 08:00 bzw Donnerstag 08:00 werden am Donnerstag bearbeitet und am Freitag verschickt
Alle Preise inkl. mwst.
- Geben Sie 17 g Kaffeepulver und starten Sie einen Timer.
- Gießen Sie 50 g kochendes Wasser hinein.
- Gießen Sie den Rest des Wassers - 170 g - in etwa 20 Sekunden auf den Kaffee. Ihr Endgewicht sollte 237 g betragen.
- 5 mal umrühren. Warten Sie bis 1:45 und rühren Sie noch einmal dreimal um.
- Stellen Sie den Korb mit Filter auf und schließen Sie ihn.
- Stellen Sie die Aeropresse auf den Server oder die Tasse und drücken Sie, bis die Luft austritt.
- Genießen Sie Ihre süße und saftige Tasse Kaffee.
- 18 g Kaffee in.
- Gießen Sie etwa 60 g Wasser auf den Kaffee, rühren Sie ihn vorsichtig um und warten Sie 30 Sekunden.
- Um 00:30 gießen Sie heißes Wasser auf 150 g.
- Um 00:55 gießen Sie heißes Wasser auf 200 g.
- Um 01:20 gießen Sie heißes Wasser auf 250 g.
- Gießen Sie um 1:45 heißes Wasser auf 300 g.
- Schwenken Sie Ihren V60 vorsichtig und lassen Sie den Kaffee tropfen.
- Ihr Kaffee sollte zwischen 2: 30-3: 00 Minuten fertig sein.
Chemex Rezept:
- Gießen Sie 300 g kaltes Wasser in die Chemex
- Legen Sie Blumen in die Chemex.
- Brauen Sie einen Kaffee in einem V60 und schätzen Sie, wie gut der Chemex Blumen hält.
- Kennen Sie Ihre Korbgröße und beginnen Sie immer mit 0,5 g weniger als empfohlen. Wenn Sie also 20 g Körbe haben, verwenden Sie 19,5 g Kaffee.
- Gleichmäßig verteilen und flach stopfen.
- Extrahieren Sie mindestens die doppelte Dosis - wir streben also 42 g Espresso an
- Dies sollte zwischen 25 und 30 Sekunden dauern, solange Ihre Kaffemühle scharf ist.
Viel Spaß beim Kaffee Kochen!
WIRD BEARBEITET
-
Bitte erlauben Sie bis zu 3 Werktage ab dem Datum Ihrer Bestellung für die Bearbeitung und den Versand.
-
Alle Kaffees werden innerhalb von 7 Tagen nach Versand geröstet.
VERSAND
Alle Lieferzeiten in Werktagen (Montag-Freitag)
UPS
Dänemark & Belgien
6,99€ für Bestellungen unter 25€
3,99€ für Bestellungen zwischen 20 - 50€
Kostenloser Versand ab 50€ Bestellwert
Lieferzeit nach Versand: 2-4 Tage
DHL
Deutschland
4,29€ für Bestellungen unter 25€
3,99€ für Bestellungen zwischen 25 - 49,99€
Kostenloser Versand ab 50€ Bestellwert
Lieferzeit nach Versand: 1-3 Tage
Gruppe 1 Prämie
Österreich, Andorra, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden.
9,9€ für Bestellungen unter 29,99€
5,25€ für Bestellungen zwischen 30 - 49,99€
Kostenloser Versand ab 50€ Bestellwert
Lieferzeit nach Versand: 3-5 Tage
Gruppe 2 Standard
Albanien, Weißrussland, Bosnien & Herzegowina, Färöer, Grönland, Island, Mazedonien Moldawien, Montenegro, Norwegen, Serbien, Schweiz, Ukraine
14,9€ für Bestellungen unter 25€
9,9€ für Bestellungen zwischen 25 - 50€
Kostenloser Versand ab 50€ Bestellwert
Lieferzeit nach Versand: 3-7 Tage
Gruppe 3 Standard
Truthahn
19€ Pauschalpreis
Gruppe 4 Prämie
Bahrain, Brunei, Kanada, China, Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, Jordanien, Südkorea, Kuwait, Malaysia, Oman, Katar, Saudi-Arabien, Singapur, Taiwan, Vereinigte Arabische Emirate, USA.
29€ Pauschalpreis
Versandzeit nach Versand: 6-15 Tage
Gruppe 5 Premium
Australien, Neuseeland, Brasilien
35€ Pauschalpreis
Versandzeit nach Versand: 10-20 Tage